top of page

Der Pflichtteil (vom Erbe)

Ihre Rechte als Enterbter

Der Pflichtteil sichert enterbten Angehörigen einen gesetzlichen Mindestanteil an dem Nachlass. In der Praxis spielt der Pflichtteil eine erhebliche Rolle. Denn wer enterbt ist, geht nicht zwingend leer aus. Unter bestimmten Voraussetzungen steht Ihnen ein Pflichtteilsanspruch zu.


Ich habe bereits zahlreiche Pflichtteilsberechtigte erfolgreich bei der Geltendmachung Ihres Pflichtteils unterstützt. Vertrauen auch Sie meiner Erfahrung!

Justitia Statue als Symbol für das Pflichtteilsrecht im Erbrecht

Pflichtteil

  • Der Pflichtteil sichert enterbten Angehörigen eine Mindestteilhabe am Nachlass

  • Nur für Abkömmlinge, Ehepartner und Eltern; Geschwister haben keinen Pflichtteilsanspruch

  • Beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils

  • Berechnet sich anhand des Vermögens am Todestag

Bücherstapel und Papier auf einem Schreibtisch

Pflichtteilsergänzung

  • Die Pflichtteilsergänzung stellt sicher, dass auch Schenkungen zu Lebzeiten des Erblassers berücksichtigt werden

  • Kann auch bestehen, wenn kein Pflichtteilsanspruch besteht

  • Berechnung erfolgt nach dem sogenannten fiktiven Nachlasswert

Richterhammer zur Vollstreckung des Pflichtteilsenzugs

Pflichtteilsentziehung

  • Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Pflichtteil entzogen werden

  • Es gelten strenge Voraussetzungen, für den Pflichtteilsentzug

  • Gründe für die Pflichtteilsentziehung müssen detailliert im Testament genannt werden

Pflichtteil

FAQ

Die häufigsten Fragen zum Pflichtteil

FAQ

Pflichtteilsergänzung
Pflichtteilsentziehung

RECHTSBERATUNG BENÖTIGT?

Vereinbaren Sie ein erstes Gespräch!

Ich berate Sie gerne online oder persönlich.

Rechtsanwalt Joachim_Ehinger
bottom of page